Kipperkarten „Ja oder Nein?“ – Die klare Entscheidungshilfe


Was kann mir die Ja Nein Legung „Die klare Entscheidungshilfe“ offenbaren?
Die „Ja Nein Legung – Die klare Entscheidungshilfe“ bietet dir eine präzise und objektive Methode, um klare Antworten auf eine wichtige Frage zu erhalten. Sie hilft, Unsicherheiten zu beseitigen, indem sie dir sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte einer Entscheidung aufzeigt.
Diese Legung offenbart dir, was für und was gegen deine Entscheidung spricht, und zeigt die möglichen Konsequenzen auf. Besonders wertvoll ist die „Ja Nein Legung“ bei kniffligen Entscheidungen, bei denen du eine objektive und klare Antwort benötigst.
Sie gibt dir eine klare Orientierung und ermöglicht es dir, deine Gedanken zu ordnen, um die richtige Wahl zu treffen. Die Legung ist einfach und direkt und hilft dir, dich sicherer zu fühlen, wenn du vor einer schwierigen Entscheidung stehst. Sie bringt Licht in die Ungewissheit und zeigt dir den besten Weg, der vor dir liegt.
Wie wird die Legung „Die klare Entscheidungshilfe“ durchgeführt?

Die „Ja Nein Legung – Die klare Entscheidungshilfe“ ist eine einfache und doch kraftvolle Methode, um Entscheidungen zu treffen. Der Fragende muss zunächst eine klare und präzise Frage formulieren, auf die er eine Ja- oder Nein-Antwort benötigt.
Die Frage sollte konkret und fokussiert sein, da die Legung nur bei klaren, spezifischen Fragen sinnvoll ist. Sobald die Frage gestellt ist, wird eine Kipperkarte gezogen, die die Antwort aufzeigt. Diese Karten helfen dabei, die Vorteile, Risiken und die mögliche Konsequenz der Entscheidung zu erkennen.
Es ist wichtig, dass du dich auf die Frage konzentrierst und offen für die Antworten bist, die dir die Karten geben. Die Karten vermitteln dir dann eine Perspektive und helfen, die beste Wahl zu treffen. Diese Legung ist besonders hilfreich, wenn du eine schnelle und klare Antwort benötigst und keine langen Überlegungen anstellen willst.
Bedeutung der Positionen der Kipperkarten in der Legung „Ja oder Nein?“ – Die klare Entscheidungshilfe
1. Was spricht für die Entscheidung? – Vorteile oder Chancen
Diese Position zeigt dir die positiven Aspekte der Entscheidung und die Chancen, die sich daraus ergeben könnten. Sie stellt dar, was für dich spricht und welche Vorteile du aus der Entscheidung ziehen kannst.
Die Karte gibt dir Aufschluss darüber, wie du von der Entscheidung profitieren könntest und welche Türen sich für dich öffnen werden. Diese Position hilft dir zu erkennen, welche Ressourcen oder Möglichkeiten du ausnutzen kannst und welche Chancen die Entscheidung bieten könnte.
2. Was spricht dagegen? – Risiken oder Hindernisse
In dieser Position zeigt dir die Karte die möglichen Nachteile oder Risiken, die mit der Entscheidung verbunden sein könnten. Sie gibt dir einen realistischen Blick auf die möglichen Herausforderungen oder Hindernisse, die du möglicherweise überwinden musst.
Diese Karte hilft dir, die negativen Aspekte der Entscheidung zu erkennen, damit du alle Faktoren in Betracht ziehst und mögliche Probleme im Voraus ansprechen kannst.
3. Was passiert, wenn ich mich entscheide? – Mögliche Konsequenz
Diese Position stellt die mögliche Konsequenz oder das Ergebnis deiner Entscheidung dar. Die Karte gibt dir eine Vorstellung davon, wohin dich deine Wahl führen könnte, wenn du dich auf den vorgeschlagenen Weg begibst.
Sie zeigt dir die langfristigen Auswirkungen und hilft dir, die Entscheidung mit einem klareren Blick auf die zukünftige Entwicklung zu treffen. Diese Position hilft dir, die Verantwortung für deine Wahl zu übernehmen und die Auswirkungen bewusst zu verstehen.
Eine kleine Beispiellegung zu Legung „Ja oder Nein?“ – Die klare Entscheidungshilfe
Position 1: Was spricht für die Entscheidung? – Vorteile oder Chancen (Karte: „Gericht“)

Die Karte „Gericht“ in dieser Position zeigt, dass die Entscheidung dazu führen könnte, dass du eine rechtliche oder offizielle Anerkennung erhältst. Es könnte sich um eine Bestätigung oder eine Entscheidung handeln, die dir mehr Klarheit bringt und deine Rechte oder Ansprüche stärkt.
Es spricht für eine klare und faire Lösung, die dir neue Möglichkeiten eröffnet. Diese Entscheidung könnte dich auf den richtigen Weg führen und dir zu einem positiven Ausgang verhelfen.
Position 2: Was spricht dagegen? – Risiken oder Hindernisse (Karte: „Gerichtsperson“)

Die Karte „Gerichtsperson“ in dieser Position könnte darauf hinweisen, dass es in der Entscheidung zu Konflikten mit einer wichtigen Person oder Instanz kommen könnte.
Möglicherweise gibt es eine Autorität oder eine Person, die eine negative Auswirkung auf die Entscheidung hat, oder die Entscheidung könnte mit bürokratischen Hürden verbunden sein. Diese Position warnt dich davor, dass Hindernisse auftreten können, die den Prozess verzögern oder schwieriger machen.
Position 3: Was passiert, wenn ich mich entscheide? – Mögliche Konsequenz (Karte: „Reiches Mädchen“)

Die Karte „Reiches Mädchen“ in dieser Position zeigt, dass die Entscheidung zu einem positiven, finanziellen oder persönlichen Wachstum führen könnte. Es könnte sich um eine Situation handeln, die dir mehr Wohlstand oder gesellschaftlichen Aufstieg ermöglicht.
Die Konsequenz deiner Entscheidung könnte sein, dass du deine Lebenssituation erheblich verbesserst oder dir neue Chancen eröffnet werden, um deine Ziele zu erreichen. Diese Karte zeigt dir, dass die Entscheidung langfristig zu positiven Ergebnissen führen kann, besonders wenn du die Vorteile richtig nutzt.
Zusammenfassung der Deutung:
In dieser kleinen Beispiellegung zeigt sich, dass die Entscheidung, die du in Betracht ziehst, einige Vorteile (darunter rechtliche Bestätigung oder Klarheit) mit sich bringen könnte, wie durch die Karte „Gericht“ angezeigt.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen, wie die Karte „Gerichtsperson“ zeigt, die auf mögliche Konflikte mit Autoritäten oder Instanzen hinweist. Die langfristige Konsequenz der Entscheidung, symbolisiert durch die Karte „Reiches Mädchen“, führt jedoch zu persönlichem oder finanziellem Wachstum und Erfolg.
Die Legung hilft dir, sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte einer Entscheidung zu erkennen, um mit Klarheit und Bedacht voranzugehen.